Professionelle Fenster- und Rollladenmontage für Ihr Zuhause
Die Vielfalt an Fenstervarianten ist groß. Es entstehen viele Fragen:
Welcher Fenstertyp gefällt mir?
Welche Anforderungen habe ich an Wärmedämmung und Wartungsfreundlichkeit?
Welche Sicherheitsanforderungen müssen die Fenster erfüllen?
Fenstertypen:
Kunststoff:
Kunststofffenster sind sehr beliebt und weit verbreitet. Sie bestehen aus verschiedenen Kunststoffmaterialien wie Polyvinylchlorid (PVC), Polyurethan (PU) oder Polystyrol (PS). Kunststofffenster sind langlebig, wartungsarm und bieten gute Wärme- und Schalldämmung. Sie sind in verschiedenen Farben und Stilen erhältlich.



Aluminium:
Aluminiumfenster sind robust, langlebig und bieten eine hohe Stabilität. Sie sind leicht zu pflegen und korrosionsbeständig. Aluminiumfenster werden oft für moderne Architektur verwendet und sind in verschiedenen Farben und Oberflächenbeschichtungen erhältlich.


Holz:
Holzfenster haben einen natürlichen und warmen Charme. Sie bieten hervorragende Wärmedämmung und ästhetische Vielfalt. Holzfenster erfordern jedoch mehr Wartung, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen. Sie sind in verschiedenen Holzarten und Oberflächenbehandlungen erhältlich.



Holz-Aluminium:
Holz-Aluminiumfenster kombinieren die Wärmedämmung von Holz auf der Innenseite mit der Witterungsbeständigkeit von Aluminium auf der Außenseite. Sie bieten eine gute Energieeffizienz und ästhetische Flexibilität.


Kunststoff-Aluminium:
Diese Art von Fenstern verbindet die Wärmedämmung von Kunststoff mit der äußeren Schutzschicht aus Aluminium. Dieses Design bietet eine gute Isolierung und gleichzeitig eine widerstandsfähige Außenschicht.


Holz-Kunststoff:
Holz-Kunststofffenster, auch als Holz-Polymer-Verbundfenster bekannt, bestehen aus einer Holzstruktur, die mit einer Kunststoffschicht ummantelt ist. Sie bieten die Optik von Holz und die Wartungsarmut von Kunststofffenstern.

